Corporate Design

Logo Zusammenspiel

Eine grundsätzlich einfache Möglichkeit, die NicLen Family darzustellen ist es, die Wortmarken von NicLen und publitec gemeinsam abzubilden. Dabei gelten folgende Regeln:

  • Sie müssen die gleiche Breite haben
  • Die Platzierung ist hochformatig oder waagerecht möglich
  • In der Regel werden die Wortmarken mit einem festen Abstand direkt übereinander platziert
  • Die Farbigkeit der Logos bleibt nach den jeweiligen CDs bestehen


Je nachdem, ob die Wortmarken auf einem hellen oder dunklen Hintergrund abgebildet werden, unterscheidet sich die Darstellung. Auf einem dunklen Hintergrund wird die weiße Wortmarke von publitec genutzt und bei einem hellen Hintergrund wiederum die schwarze Variante. Bei NicLen bleibt die Wortmarke unverändert, genau wie die publitec Bildzeichen in rot. Fotohintergründe verhalten sich genau wie schwarze. Wichtig ist immer ein ausreichender Kontrast.

Ausnahme: Veränderte Abstände

Wenn die bauliche Situation es nicht anders erlaubt, ist eine Ausnahme der Logo-Abstände möglich. Ein Beispiel ist die Türbeschriftung am Haupteingang des Bürogebäudes.

Auch bei sehr kleinen Abbildungsmaßstäben kann zu Gunsten der Lesbarkeit der Abstand zueinander vergrößert werden, zum Beispiel bei einer E-Mail-Signatur.

Anwendungs-Beispiele

Geänderte Layouts nach CD

In manchen anderen Fällen wurden die beiden Wortmarken auch schon nebeneinander verwendet, wo es aber nicht nötig gewesen wäre. Bisherige Anwendungen wie bei Powerpoint und Social Media Posts sind nicht mehr zu verwenden. Stattdessen ist die Platzierung untereinander zu nutzen.

Individuelle Anwendung bei Merchandising-Artikel

  • Farblose Anwendungen sind nicht vorgesehen, es sei denn, das Material lässt es nicht anders zu. Ein Beispiel wäre ein „versenktes Relief“ bei der Firmen-Tasse.Die Platzierung ist hochformatig oder waagerecht möglich
  • Eine weitere Ausnahme kommt zur Anwendung, wenn der Platz eine Abbildung untereinander nicht zulässt. Zum Beispiel bei einem schmalen Schlüsselband.
  • Ausnahme auf je auf einzelnen Flächen wie beim Kugelschreiber oder Feuerzeug
  • Aufteilung auf zwei verschiedene Teile wie beim Textmarker-Set

Ausnahme: Einfarbige Anwendung
Farblose Anwendungen sind nicht vorgesehen, es sei denn, das Material lässt es nicht anders zu. Ein Beispiel wäre ein „versenktes Relief“ bei der Firmen-Tasse.

Ausnahme: Nebeneinander

Eine weitere Ausnahme kommt zur Anwendung, wenn der Platz eine Abbildung untereinander nicht zulässt. Zum Beispiel bei einem schmalen Schlüsselband.

Anwendungen mit weiteren Logos
Einzelfall-Entscheidung.
Beispiel Open House Days mit Rudi Deluxe