Corporate Design

Anzeigen auf Webseiten

Wenn wir Anzeigen bzw. Display Ads auf anderen Webseiten schalten, sind wir normalerweise an gewisse Vorgaben der jeweiligen Anbieter gebunden, was das Dateiformat und die Abmessungen angeht. Also, ob der Werbebanner z. B. sehr breit und horizontal gestaltet werden muss oder quadratisch sein soll.

Wichtig ist in jedem Fall, dass es sich bei einer Display Ad um eine .gif-Datei handelt. In deren Gestaltung sind wir wiederum komplett frei. Es besteht die Möglichkeit, eine Art Videosequenz zu gestalten oder ein einfaches Standbild zu nutzen. Ob Standbild oder animierte Sequenz, wichtig sind folgende Inhalte:

  • Die Wortmarke
  • Ein Link-Ziel, auf das der User gelangt, wenn er das .gif anklickt
  • Ein Call-to-Action, der den User auffordert, das .gif anzuklicken
    • „Jetzt Ticket sichern!“
    • „Hier geht es zum neuen Mietkatalog!“
    •  Es ist auch möglich, statt eines Call-to-Action mit Animationen wie einem klickenden Cursor zu arbeiten oder beides zu kombinieren

Abgesehen davon gilt für Display Ads das gleiche wie für Plakatwände: Möglichst wenig Textinhalt, der stimmige Einsatz unserer Farbpalette und falls vorhanden auch Bildmaterial.