Corporate Design

Logo

Die Wort-/Bildmarke ist zentrales visuelles Element der Marke. Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Logo, insbesondere der Schutz seiner Form und seiner Farben, muss gewährleistet sein. Das publitec Logo darf in Form und Farbe nicht verändert werden. Die Wort-/Bildmarke erscheinen grundsätzlich gemeinsam.

Die Kapitel:

Positiv-Variante

Negativ-Variante

Schreibweise

In Fließtexten ist darauf zu achten, dass publitec immer klein geschrieben wird
– auch an einem Satzanfang!
Das „publi“ wird im Schriftschnitt bold gesetzt und das „tec“ im Schriftschnitt regular.

Dos and Dont's

Bei der Platzierung sind folgende Richtlinien sind zu beachten: Das Logo darf in der Negativ-Variante nur auf den unten dargestellten Farben platziert werden. Die Positiv-Variante des Logos darf nur auf weißem Hintergrund sowie den beiden hellen Grautönen platziert werden.
Ansonsten ist eine gute Lesbarkeit nicht gewährleistet.
Das Logo darf in beiden Varianten nicht auf Fotos sowie auf rotem Hintergrund oder Verläufen dargestellt werden, die Proportionen dürfen nicht verändert werden.

 

Logo- und Mindestgröße

Berechnung der Logogröße

Die Logogröße ergibt sich aus 1/5 der Gesamtbreite eines Dokumentes, also einer Spaltenbreite.
Diese Breite entspricht 1/5 der Gesamtbreite eines DIN A5 Hochformats. Die Mindestgröße wird ebenfalls für alle Dokumente verwendet,
die kleiner als DIN A5 sind.

Mindestgröße Logo

Ausnahme: Das Logo darf allerdings eine Mindestgröße von 30 mm in der Breite nicht unterschreiten, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten.

Schutzzone

Die Schutzzone des Logos entspricht immer einer „pub“-Höhe und wird vom Seitenrand aus angesetzt.

Platzierung

Das publitec Logo wird vorzugsweise auf der rechten Seite platziert. Dabei darf die Position zwischen oben und unten stehend frei gewählt werden.
Das Logo darf niemals auf Fotos platziert werden, um die Lesbarkeit jederzeit gewährleisten zu können.

Kombination mit anderen Logos

Um für eine starke Prägnanz des publitec Logos in Kombination mit anderen Logos zu sorgen, ist die Schutzzone
von einer „pub“-Höhe zu allen Seiten einzuhalten. So hat das Logo genug Raum, um wahrgenommen zu werden.

 

Schutzzone eingeblendet

Schutzzone ausgeblendet